Mit einer differenzierenden Markenidentität und einem entsprechenden Branding auf Basis einer klaren Strategie können sich Unternehmen sowohl im analogen wie auch im digitalen Bereich erfolgreich positionieren.
Markenstrategie
Starke Marken haben ein klares Markenversprechen, auf das sich Kunden verlassen können. Dem zugrunde liegt eine ganzheitlich definierte Markenstrategie, die auf klaren Werten und verbalen und visuellen Botschaften basiert. Genau hier setzen wir an: Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Ihre Branding-Strategie. Damit Sie sich nachhaltig von der Konkurrenz differenzieren und Ihre Geschäftsziele erreichen.
Wir zeigen Ihnen auf, wie Ihre Markenidentität beschaffen ist, und beraten Sie, mit welchen Massnahmen Sie diese beeinflussen und verändern können. Dafür analysieren wir Ihr Unternehmen, Ihre Services und Produkte sowie Ihren Unternehmensauftritt und Ihre Kommunikationsmassnahmen. Denn ein ganzheitliches, unverwechselbares Markenbild entsteht auf dem Prinzip der integrierten Kommunikation.
Branding- oder Re-Branding-Prozess
Zum Branding- oder Re-Branding-Prozess gehören folgende Elemente:
- Markenpositionierung: Wo steht Ihr Unternehmen im Vergleich zur Konkurrenz? Eine strategische Positionierung mit klar definierter Vision und Mission ist Grundlage für die Entwicklung eines überzeugenden Brandings und der Ableitung in entsprechende Kommunikationmassnahmen. Bewährte Modelle wie das Positionierungskreuz oder das Markensteuerrad unterstützen uns bei der optimalen Positionierung Ihres Unternehmens.
- Corporate Design und Brand Design: Kleider machen Leute, Designs machen Marken. Ein starkes Branding spricht Ihre gewünschten Zielgruppen an und verstärkt Ihre Botschaften.
- Naming: Namen sind nicht Schall und Rauch, sondern beeinflussen, ob eine Beziehung entsteht oder nicht. Sie müssen konsistent sein, vom Unternehmensnamen bis zu den Produkten und Services – mit einer Tonality, die bei Ihren Stakeholdern im Gedächtnis bleibt.
- Claim/Slogan: Ihre Marke auf den Punkt gebracht: Der Claim fasst Ihre Mission zusammen und ist das höchste Markenversprechen, während ein Slogan einen Subbrand oder ein Produkt positioniert. In Verbindung miteinander können sie eine starke Kraft entfalten und Unternehmen und Produkte zum Strahlen bringen.
- Markenkommunikation: Wie und wo Marken kommunizieren, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ob mit wenig oder viel Budget: Ihre Kommunikationsinhalte sollten gut geplant und sorgfältig aufeinander abgestimmt sein.
- Storytelling und Brand Content: Der Kunde ist König. Das gilt auch für Ihren Brand Content, bei dem Ihre Zielgruppen im Mittelpunkt stehen sollten. Anstelle von Innensicht sind Inhalte gefragt, die Ihren Anspruchsgruppen einen klaren Mehrwert bieten, während sie Ihr Unternehmen oder Ihre Produkte bewerben. So kann die Markenbindung nachhaltig gestärkt werden.
Der Branding-Prozess von Prime besteht aus vier Schritten:
- Markenstrategie/-architektur
- Design & Naming
- Umsetzung (inkl. Manual)
- Markenführung und -kommunikation
In einem ersten unverbindlichen Gespräch zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Marke gemeinsam mit uns erfolgreich aufbauen oder stärken können.