Von diesem Prozess der Veränderung oder eben der digitalen Transformation, sprechen die Geschäftsleitungsgremien und Verwaltungsräte der Schweizer Unternehmen schon lange. Spätestens seit Ausbruch der Pandemie ist das Interesse und die Erkenntnis für den Bedarf daran markant gestiegen und auch in Branchen angekommen, die bisher weniger intensiv damit konfrontiert waren.
Die Digitale Transformation ist, wie es der Name sagt, ein Prozess, eine Veränderung. Sie besteht darin, sich Schritt für Schritt zu verändern. Dies ist mitunter nicht ganz einfach umzusetzen, denn die Schweizer Unternehmenskultur aus ihrem Perfektionismus heraus, sucht oft nach einer sofort perfekt funktionierenden Lösung. Auch die Kundenbeziehungen verändern sich durch die Digitalisierung. Der digitale Fortschritt ermöglicht hier eine genauere Identifizierung der Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden. So kann das Unternehmen seine Dienstleistungen besser auf seine Zielgruppe ausrichten.
Besonders in den Bereichen Marketing, Kommunikation und der Interaktion mit den Kunden, sind die Möglichkeiten durch die Digitalisierung geradezu explodiert und es ist beinahe unmöglich, sich im Dschungel der diversen Angebote zurechtzufinden. Themen wie Social Media, Google Advertising, E-Mail-Marketing, Marketing-Automation, Analytics, Customer-Relationship-Management (CRM), Programmatic Advertising, Künstliche Intelligenz (KI oder AI), Metaverse etc. sind in aller Munde und werden immer wieder an die Entscheidungsträger herangetragen.
Aber was ist nun das Richtige für Ihr Unternehmen? Was macht tatsächlich Sinn und ist nachhaltig relevant? Was ist nur ein «hype», den man gerne beobachten kann und was ist tatsächlich systemrelevant für das weiter Bestehen der Firma? Bei welchem Thema reicht es, eine digital affine Arbeitskraft einzustellen und wo ist ein Transformationsprojekt unter der Leitung der Unternehmensleitung notwendig? Werden die aufgewendeten finanziellen und personellen Ressourcen eher als Kosten oder richtigerweise als Investition für die Zukunft gesehen?
Um Antworten auf diese Fragen zu eruieren und Sie im Prozess der Digitalisierung zu unterstützen, tritt Prime als Expertenberaterin oder Businesspartnerin an Ihre Seite. Lassen Sie uns darüber sprechen, welches für Sie der beste Weg ist. Egal wo Ihr Unternehmen aktuell steht, gehen Sie den nächsten (oder auch den ersten) Schritt. Wir begleiten Sie auf dem Weg zu Klarheit in digitalen Themen und einer systematischen Entwicklung Ihrer eigenen Kompetenz.