Testimonialfilme

Empfehlungsmarketing ist effektiv. Das belegen nicht nur Studien immer wieder, sondern auch die Erfahrungen unserer Kund:innen. Zu den wirkungsvollsten Instrumenten im Bereich des Empfehlungsmarketings zählen Testimonialfilme. Das A und O dabei ist immer Authentizität und Sympathie.

Testimonials sind durch authentische Markenbotschafter übermittelte, positive Aussagen und Empfehlungen eines Produkts oder einer Dienstleistung. Ob Kunde, Mitarbeitender oder Geschäftspartner: Testimonials sprechen für einen Brand, ein Unternehmen, ein Produkt oder einen Service. Ein glaubwürdig kommuniziertes Statement von zufriedenen Kunden oder Mitarbeitenden kann das ausschlaggebende Moment sein, weshalb sich eine interessierte Person für Ihr Unternehmen, Ihr Produkt oder Ihren Service entscheidet. Der Unterscheid zu klassischer Werbung? Die Person, von der das Testimonial kommt, hat bereits selbst Erfahrung mit Ihrer Marke gemacht und kann Botschaften so wesentlich authentischer und überzeugender kommunizieren.

Testimonialfilme, als Bewegtbildformat können je nach konkreter Umsetzung für ein maximales Mass an Authentizität sorgen und dabei gleichzeitig  echtnahbar und natürlich wirken. Testimonialfilme sind keine inszenierten Hochglanzprodukte, sondern vielmehr dokumentarische Clips, die so echt wie nur möglich wahrgenommen werden sollen. Gute Testimonialfilme überzeugen durch eine klare visuelle Idee, eine nachvollziehbare Aussage und ein natürliches Umfeld. Sie sind bestenfalls in ein kommunikatives Gesamtkonzept eingebettet, das den Film oder Teile davon mehrfachverwertet, beispielsweise auf Social Media. 

Testimonalkonzept 

Was so einfach und natürlich wirken soll, wie nur möglich, bedarf einer besonders guten Konzeption und Planung im Vorfeld. Das Testimonialkonzept ist auf maximale Authentizität ausgelegt, die sich bereits im Drehbuch und im Storyboard widerspiegeln sollte. Ein natürliches Umfeld, in dem das Testimonial zu sehen ist, spielt hier u.a. eine besonders wichtige Rolle. Sterile, unnatürlich wirkende Hintergründe können erheblich dazu beitragen, dass die kommunizierten Botschaften als inszeniert wahrgenommen werden.

Bei komplexeren Themen bietet es sich oftmals an, das Testimonial dramaturgisch in eine einleitende oder erklärende Filmsequenz einzubetten.
Testimonialfilme sind nicht zwangsläufig Einzelclips, sondern können auch Teil eines Ganzen sein, wie zum Beispiel einem Imagefilm

Eine weitere Aufgabe des Testimonialkonzepts ist die crossmediale Distributionsplanung des Endprodukts bzw. der Endprodukte. Denn Testimonialfilme sind vielfältig einsetzbar. 

Textkonzept 

Sprachlich und inhaltlich sollte die Botschaft des Testimonials im Film so nah wie möglich am natürlichen Sprachgebrauch der gezeigten Person liegen. Konkret bedeutet dies, dass ein Sachverhalt vor der Kamera genau so erläutert werden sollte, wie man ihn seinen Kolleg:innen erklären würde. Die Aussagen sollten dabei nicht überschwänglich lobend sein – auch kritische Aussagen sind erlaubt, das erhöht die Glaubwürdigkeit. 

Visuelles Konzept 

Testimonialfilme haben in der Regel einen anderen visuellen Anspruch, als beispielsweise Imagefilme. Hier geht es nicht um gebrandete High-end-Produktionen, die ein Unternehmen von seiner besten Seite zeigen sollen, sondern um Echtheit, Authentizität und vor allem Sympathie. Dies schliesst visuellen Perfektionismus mehrheitlich aus.

Dennoch können Testimonialfilme auf sehr unterschiedliche Art und Weise in Erscheinung treten. Je nach Thema, Branche, Unternehmen und der gewünschten Wirkung sind aufwändigere Produktionen ebenso möglich, wie einfacher gehaltene Aufnahmen bis hin zu bewusst im Amateurstil umgesetzten Testimonialfilmen, beispielsweise mit dem Smartphone.

Ergänzende Services

Interessiert, mehr über Testimonialfilme zu erfahren? Starten Sie Ihr Projekt mit uns!

Roman Sonders freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme

Projekte mit Testimonialfilme

This site uses cookies.

To make this website run properly and to improve your experience, we use cookies. For more detailed information, please check our Cookie Policy.