Bei der täglichen Flut an E-Mails und Newslettern, mit dem jeder Empfänger konfrontiert ist, soll der Newsletter keinesfalls untergehen. Vielmehr vermag ein guter Newsletter den richtigen Inhalt, zum richtigen Zeitpunkt an die richtige Zielgruppe zu vermitteln.
Relevanter Content für die richtige Zielgruppe
Ob klassische Werbemails zur Erhöhung der Conversion-Rate, Newsletter zur Neukundengewinnung oder blosse Unterhaltung und Informationsvermittlung – der gewählte Inhalt und die definierte Zielgruppe müssen zusammenpassen. Dafür bedarf es an klug kuratierten Inhalten. Nur wenn ein Newsletter lesenswerten und relevanten Content enthält, unterstützt er bei Kaufentscheiden, kurbelt den Abverkauf an und ist somit zielführend.
Lesefreundlichkeit im Vordergrund
Kurze, gut strukturierte Texte mit klaren Botschaften, Call-to-Action-Buttons an der richtigen Stelle platziert und eine attraktive Aufmachung dem Corporate Design entsprechend – nur einige der Voraussetzungen für einen erfolgreichen Newsletter. Ein aufgeräumtes und übersichtliches Layout trägt zur Lesefreundlichkeit bei und überfordert den Empfänger nicht. Und nicht vergessen: Ein Newsletter soll in erster Linie anteasern und die Leser auf die gewünschte Landingpage führen. Er dient nicht als Plattform für ausführliche Hintergrundinformationen.
Ein optimales Newslettertool
Auch Fragen zum Datenschutz und zum passenden Newslettertool sind zentral. Eine nutzerfreundliche, flexible Anwendung und eine transparente Messbarkeit von Öffnungsraten, Klickzahlen, An- und Abmeldungen sind nur zwei der Kriterien, die eine gute Newsletter-Software ausmachen. Weiter sollte eine Software mehrere Kampagnen-Typen wie einfache Newsletter, Autoresponder und A/B-Tests zulassen. Optimal ist ein Newslettertool zudem, wenn es eine Anbindung an folgende Systeme erlaubt:
- Websiten-CMS (Content Management System)
- CRM-System (Customer Relationship Management)
- EMA-System (E-Mail Automation)
Kundendaten sind wertvoll und die Integration solcher Systeme in einem zeitgemässen Newsletter-Tool unabdingbar, um den Kunden einen klaren Mehrwert über den zusätzlichen Touchpoint Newsletter bieten zu können.